Vang Vieng

30 12 2009

Wir dachten die lockere Atmosphaere in Luang Prabang ist nicht mehr zu toppen, doch in Vang Vieng wurden wir eines besseren belehrt. Dieser kleine Ort ist noch mehr in die Natur gebettet und es ist alles nochmals eine Portion gemuetlicher, das Wort „Relax“ reicht fuer diesen Ort nicht mehr. Selbst einen Tuk-Tuk-Fahrer muss man zuerst wecken! Wenn man durch die Huegel von Vang Vieng faehrt, kommt man sich ein bisschen vor wie im Film „The last Samurai“.

VangVieng1

VangVieng3

VangVieng4



Luang Prabang

30 12 2009

Mit einem Slow Boat tuckerten wir 2 Tage lang auf dem Mekong von Huay Xai nach Luang Prabang. Je naeher wir Luang Prabang kamen, desto schoener wurde die Landschaft. Als wir in Luang Prabang ankamen, wurden wir mit einem herrlichen Sonnenuntergang begruesst.

Die Umgebung von Luang Prabang ist traumhaft. Wir kletterten auf Huegel, besuchten Wasserfaelle und genossen die gemuetliche Atmosphaere und die touristisch weihnachtliche Stimmung.

das Slow Boat

mit dem Slow Boat unterwegs nach Luang Prabang

Begruessungs-Sonnenuntergang

Begruessungs-Sonnenuntergang

Fussball spielende Kinder auf der Insel

Fussball spielende Kinder auf der Insel

LPB2

Tat Kuang Si-Wasserfall

Tat Kuang Si-Wasserfall

LPB4



Pai

30 12 2009

Von Chiang Mai nach Pai wurde unser Magen 3 Stunden lang auf die Probe gestellt. Mit 762 Kurven und einem Chauffeur der faehrt wie Michael Schumacher (aber bestimmt noch nie einen Schleuderkurs gemacht hat) krallten wir unsere Naegel in die Sitze und beteten… Pai ist ein wunderschoenes, kleines verschlafenes Dorf das mitten in einem Tal liegt umgeben von gruenen Huegeln. Die Zeit scheint hier stehen geblieben zu sein und zwar eindeutig in der Hippie-Zeit! Wir hatte eine coole Huette aus Bambus etwas ausserhalb mitten in der Wildnis. Mit dem Scooter erkundeten wir die Landschaft und machten eine Klettertour durch den Pai-Canyon.

unsere Huette

unsere Huette im nirgendwo

Pai-Canyon

Pai-Canyon



Chiang Mai

30 12 2009

Ein sehr gemuetlich fahrender alter Zug schaukelte uns waehrend 11 Stunden in einen erstaunlich guten Schlaf. Gut gelaunt erreichten wir am morgen Chiang Mai. Hier gab es die erste Massage, leider mit Nebenwirkung. Andi kaempfte 2 Tage lang mit einer leichten Halskehre, die Masseusin hatte wohl etwas gegen ihn 😉 . Neben bummeln durch zwei schoene Nachtmaerkte waren auch noch diverse Tempelbesichtigungen angesagt.

ChiangMai



Bangkok

30 12 2009

In der hektischen und leicht versmogten Metropole Bangkok nutzen wir ein paar Tage zum shoppen und fuellten somit unser zweites Paket das sicher noch 2 Monate braucht bis es die Schweiz erreicht. 😉



Frohe Weihnachten

22 12 2009

Wir wuenschen Euch allen von ganzem Herzen frohe, besinnliche Weihnachten und natuerlich auch einen guten Rutsch ins hoffentlich glueckliche 2010. Wir freuen uns auf naechstes Jahr, dann koennen wir mit Euch wieder anstossen. Also… bleibt gesund, verliert den Humor nicht und bis bald!

weihnachten



Sydney

9 12 2009

Der 3-taegige Break in Sydney zwischen den beiden Kontinenten Suedamerika und Suedostasien hat uns sehr gefallen. Sydney ist und bleibt einfach eine sehr eindrueckliche und schoene Stadt…

Hier haben wir die Auswanderer Sabina und Patrick getroffen , wir gingen zusammen indisch essen, man war das fein!

An dieser Stelle moechten wir uns bei Euch allen ganz herzlich bedanken fuer eure lieben Kommentare. Wir freuen uns immer riesig sie zu lesen 🙂

mit Sabina und Patrick

mit Sabina und Patrick

Sydney1

Sydney2

Sydney44

Sydney444

kitschig-schoen.... Sydney by Night mit dem Unterwassermodus fotografiert...ha,ha,ha



Santiago

2 12 2009

In Santiago scheint niemand zu arbeiten, so viele Leute eilen durch die Einkaufsstrassen. Wir wissen nicht ob das wegen der nahenden Weihnacht ist, oder ob das hier ein Dauerzustand ist. Ihr koennt euch das vielleicht so vorstellen: man will aus einem Laden heraus und muss zuerst einmal 1min warten um eine Luecke in der vorbeigehenden Menschenmasse zu finden. Hahaha… 😀

Viele verschiedene Baeume von Tannen bis Palmen, gemischt mit unzaehligen Hochhaeusern und das alles umgeben von zum Teil schneebedeckten 4-5000m Berge. Das ist Santiago 🙂

Mit Santiago endet unsere Reise auf dem suedamerikanischen Kontinent. 159 Stunden waren wir mit dem Bus unterwegs und haben viel gesehen und erlebt. Dennoch sind wir froh dass nun mit Asien der zweite Teil unserer Reise beginnt. Vor allem freuen wir uns auf die leichtere Kost in Asien. 🙂 Heute Abend geht es mit einem 18h-Flug nach Sydney wo wir einen 3-taegigen Break machen bevor es nochmals mit einem 9h-Flug nach Bangkok geht.

Bleibt brav denn bald steht ja der Samichlaus vor der Tuer 😉

Santiago1

Santiago2



Vina del Mar / Valparaiso

2 12 2009

Wieder in Chile angekommen, war die erste Station Vina del Mar. Die Stadt erscheint ziemlich kuenstlich und aufpoliert. Es ist ein typischer Wochenends-Ort fuer die reicheren Chilenen. Uns persoenlich hat es hier nicht so gefallen. Das einzig schoene war der lange Sandstrand. Baden konnten wir leider noch nicht, das Wasser war eiskalt.

Um so schoener war Valparaiso. Es ist die Nachbarstadt von Vina del Mar und mit dem Zug in 5min erreichbar. Groesser koennte der Kontrast zwischen den beiden Staedten nicht sein. Einerseits das aufgepeppte Vina del Mar und dann das malerische, alte Valparaiso das seinen Urpsprung noch erhalten hat. Die farbig angemalten Blechhaeuser verbreiten viel Charme und eine einzigartige Atmosphaere. Zum Teil sind die Blechhaeuser in schwindelerregende Hoehen aufeinander gestapelt.

Typisch fuer Valparaiso sind die farbigen Haeuser aus Wellblech.

Typisch fuer Valparaiso sind die farbigen Haeuser aus Wellblech.

Valpo2

In Valparaiso gibt es viele solcher "Lifte", mit denen man in den oberen Teil der Stadt kommt.

In Valparaiso gibt es viele solcher "Lifte", mit denen man in den oberen Teil der Stadt kommt.